Von links: Landrat Stephan Siefken, Olaf Hemker, Enno Söllner und Landrat Johann Wimberg.
Quelle: LzO/Assanimoghaddam
In ihren gestrigen Sitzungen haben die Gremien der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) zwei wegweisende Entscheidungen getroffen, die den zukünftigen Kurs und die Weiterentwicklung der Sparkasse maßgeblich prägen werden.
Neues Vorstandsmitglied für das Privatkundengeschäft
Zum einen wurde Enno Söllner – vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden – einstimmig zum neuen Vorstandsmitglied für das Privatkundengeschäft bestellt. Er tritt sein Amt zum 1. Februar 2026 an. Die Neubesetzung des Ressorts wurde notwendig, da die derzeitige Amtsinhaberin, Tanja-Vera Asmussen, zum selben Zeitpunkt den Vorstandsvorsitz übernehmen wird. Sie folgt auf Michael Thanheiser, der nach 43 Berufsjahren in den Ruhestand wechselt.
Mit Enno Söllner gewinnt die LzO eine versierte und erfahrene Führungspersönlichkeit. Der 48-jährige Diplom-Ökonom blickt auf eine langjährige Karriere bei der Sparkasse Essen zurück. Dort war er in verschiedenen verantwortungsvollen Funktionen tätig, zuletzt leitete er den Bereich Vertriebssteuerung für das Privat- und Firmenkundengeschäft. Seit Januar 2021 fungiert er zudem als Verhinderungsvertreter des Vorstands. Er ist verheiratet und Vater eines Kindes.
Landrat Stephan Siefken, Vorsitzender der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbands Oldenburg, sowie Landrat Johann Wimberg, Vorsitzender des Verwaltungsrats der LzO, zeigten sich überzeugt, dass Enno Söllner die positive Entwicklung der LzO mit großem Engagement begleiten und entscheidende Impulse für die kundenorientierte Weiterentwicklung des Privatkundengeschäfts setzen wird. So betonten sie gemeinsam: „Mit seiner umfassenden Expertise und seinem ausgeprägten Verständnis für die Anforderungen des Marktes bringt Enno Söllner ideale Voraussetzungen für seine neue Aufgabe mit“.
Vertragsverlängerung mit Olaf Hemker
Des Weiteren haben die Gremien der LzO rund ein halbes Jahr vor Ablauf den Vertrag mit Vorstandsmitglied Olaf Hemker einstimmig um weitere 5 Jahre bis zum 31. Januar 2031 verlängert.
Beide Vorsitzenden stellten heraus, dass Hemker in seiner verantwortungsvollen Position als Firmenkundenvorstand die kontinuierlich gute und stabile Entwicklung der LzO in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgeprägt hätte. „Die Vertragsverlängerung ist somit Ausdruck der hohen Wertschätzung gegenüber Olaf Hemker“, erläuterten sie einstimmig.
Hemker ist seit Februar 2016 Markt- und zusätzlich seit März 2019 Handelsvorstand der LzO. Zuvor war er über 20 Jahre für die Dresdner Bank AG und die Commerzbank AG im Mittelstandsgeschäft tätig. Der 57-jährige Diplom-Kaufmann ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Er wohnt inOldenburg.
LzO-Vorstand ab 1. Februar 2026
Mit der frühzeitigen Entscheidung für die zukünftige personelle Aufstellung des Vorstands unterstreicht die LzO ihren Anspruch, Kontinuität und Verlässlichkeit in der Führung des Hauses sicherzustellen. Der Vorstand der LzO setzt sich damit ab dem 1. Februar 2026 wie folgt zusammen: Tanja-Vera Asmussen (Vorsitzende), Jürgen Rauber, Olaf Hemker und Enno Söllner.
Bis zu diesem Zeitpunkt führen Michael Thanheiser als Vorstandsvorsitzender und Tanja-Vera Asmussen als seine Stellvertreterin die LzO.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.