(v. l.) Anja List-Wendeln (IHK), Ulla Fischer, Sonja Schmidt, Kerstin Bahn, Björn Gribbe, Sascha Rückbrot, Manuel Schicke, Tobias Lampe, Sonja Tempel (alle LzO) und Stefan Bünting (IHK)

LzO erhält Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“

  • IHK Oldenburg zeichnet Sparkasse aus
  • Erster Filialbetrieb im Oldenburger Land mit hervorragender Ausbildungsqualität

Die LzO hat das Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“ der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) erhalten. In einem umfangreichen Audit hatten sich Ausbildungsexperten der IHK davon überzeugen können, dass die Sparkasse auf sehr hohem Niveau ausbildet. Die LzO ist im Oldenburger Land der erste Filialbetrieb mit dem IHK-Qualitätssiegel für Ausbildung.

Stefan Bünting, Leiter des Geschäftsbereichs Bildung bei der IHK, lobte den gesamten Ausbildungsprozess in der LzO und deren Einstellung zur Ausbildung: „Sie leisten in allen Phasen des Ausbildungsprozesses hervorragende Arbeit und zeigen, dass die Ausbildung von Fachkräften für Sie von  großer Bedeutung ist“.

Die Prüfer bescheinigten der LzO eine besonders wertschätzende Ausbildung. Sie würde sich durch eine strukturierte Ausbildungsplanung sowie durch eine individuelle Steuerung der Ausbildung auszeichnen. Die Ausbildung sei vorbildlich und die Basis dafür, dass Auszubildende bei der LzO eine hohe berufliche Handlungskompetenz erwerben könnten.  

Mit Stolz nahmen die Vertreter der LzO die Auszeichnung entgegen. Manuel Schicke, Leiter der Aus- und Fortbildung bei der LzO, betonte, dass die Auszeichnung Ansporn und Verpflichtung zugleich sei. Er dankte allen Mitarbeitern der Sparkasse, die ihren Beitrag dazu geleistet hätten.

Neben der LzO erhielt das Visbeker Werk der Rehau AG + Co. in diesem Jahr das Qualitätssiegel.  Bislang wurden im Oldenburger Land 16 Betriebe mit „TOP AUSBILDUNG“ ausgezeichnet.

 

 

Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine gendergerechte Sprache verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für jedes Geschlecht.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i