Der „groschen“ soll zum sechsten Mal fallen

  • LzO schreibt den mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis „groschen“ aus
  • Bewerbungsverfahren startet

Bereits zumsechsten Mal schreibt die LzO den „groschen“ aus, den mit 10.000 Euro dotierten Preis für verständliche und kreative Wissenschaftskommunikation. Bis zum 20. April 2020 können sich Absolventen und Nachwuchswissenschaftler der Universitäten Oldenburg und Vechta sowie der Jade Hochschule unter www.lzo-groschen.de bewerben.

 „Wir möchten mit dieser Preisverleihung Wissenschaft ein Stück weit erlebbarer für die Allgemeinheit machen“, sagt Michael Thanheiser, Vorsitzender des Vorstands der LzO und Präsident der „groschen-Jury“. „Die Bewerber sollen so einfach wie möglich ihre Arbeiten erklären - so einfach, dass bei jedem sprichwörtlich der Groschen fällt“, betont Thanheiser.

Kreative Bewerbungen erwünscht

Der Preis richtet sich an Absolventen der Universitäten Oldenburg und Vechta sowie der Jade Hochschule. Es können sich auch wissenschaftliche Mitarbeiter und Post-Doktoranden bewerben, die aktuell an den oben genannten Hochschulen tätig sind - auch wenn sie ihren Abschluss an einer anderen Hochschule gemacht haben. Eingereicht werden können abgeschlossene Bachelor-, Master-, Doktor- oder Forschungsarbeiten aus den Jahren 2018 und 2019. Diese müssen die Bewerber auf maximal drei DIN-A4-Seiten mit höchstens 9.000 Zeichen vorstellen und damit die achtköpfige Jury überzeugen. Die Jury setzt sich aus Vertretern der Hochschulen, der Wirtschaft und der Presse zusammen.  

Wissenschaft in acht Minuten erlebbar machen

Aus dem Bewerberkreis wird die Jury fünf Finalisten auswählen, die ihre Arbeit auf der großen Abschlussveranstaltung am 9. Juli 2020 in der LzO-Zentrale präsentieren. Hierfür haben die Finalisten genau acht Minuten Zeit. Dabei müssen sie nicht nur die Jury überzeugen: Auch das Publikum vergibt einen von der LzO zusätzlich mit 1.000 Euro dotierten Preis. „Der groschen ist einzigartig in der Region und verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit verständlicher  Kommunikation sowie guter Bühnenpräsenz“, freut sich Thanheiser. „Wir sind gespannt, wem es gelingt, unsere Anforderungen am besten zu erfüllen.“

Weitere Informationen zum „groschen 2020“ und zum Bewerbungsverfahren gibt es unter www.lzo-groschen.de.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i