Brian Bonschke, Anke Stürwold, Wiebke Gertje, Wiebke Döding (LzO), Ulrike Ihmels, Dana Kreye und Malte-Tobias Fried (LzO).
Große Freude bei den Verantwortlichen des Fördervereins der Grundschule Zetel/Bohlenberge e.V. Wiebke Döding, Mitarbeiterin der LzO und Mitglied des sogenannten Juniorenkreises der Sparkasse, sowie Malte-Tobias Fried, Leiter der LzO-Filiale in Zetel, übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro.
Damit setzt die LzO eine gute Tradition fort. Bereits seit 2010 unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LzO mit ihrem Spendenaufkommen wichtige soziale Projekte im Geschäftsgebiet der Sparkasse. Im Rahmen von diversen vorweihnachtlichen Aktionen, die durch den Junioren- und den Potenzialkreis der LzO organisiert wurden, konnte somit ein Betrag von 12.000 Euro eingesammelt werden. Dieser kommt nun verschiedenen sozialen Einrichtungen zugute. Neben dem Förderverein der Grundschule Zetel/Bohlenberge e.V. erhalten die Nordenhamer Tafel e.V., das Andreaswerk e.V. in Vechta, der Förderverein der Verlässlichen Grundschule Schortens e.V. sowie die NWZ-Weihnachtsaktion eine Unterstützung.
„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr einen namhaften Betrag als Spendensumme übergeben dürfen“, so Döding bei der Übergabe. Fried ergänzte: „Die Kolleginnen und Kollegen unterstützen die Arbeit des Fördervereins der Grundschule Zetel/Bohlenberge e.V. sehr gerne und wissen, dass hier und in vielen anderen sozialen Einrichtungen der Region hervorragende Arbeit geleistet wird.“
Die Verantwortlichen des Fördervereins der Grundschule Zetel/Bohlenberge e.V. dankten Döding und Fried sowie allen LzO-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeitern für die Spende. Dank der Unterstützung kann in diesem Jahr an der Grundschule das Projekt „Mein Körper gehört mir“ durchgeführt werden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.