Anmelden, abstimmen und 2.000 Euro für die Nachwuchsarbeit gewinnen. Ab sofort können sich bis zum 30. September gemeinnützige und mildtätige Vereine, Einrichtungen und Organisationen mit Sitz im Landkreis Wesermarsch beim „LzO-Vereinsvoting“ mit ihren Projekten bewerben. „Vereine prägen das soziale Miteinander“, ist sich Andreas Vollert, Direktor Privatkunden der LzO im Landkreis Wesermarsch, sicher. „Mit der Aktion wollen wir die Vereine und Organisationen auf eine besondere Art und Weise würdigen.“
Bei den Projekten soll das Engagement für Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt stehen. Die Projekte müssen sich noch in der Planungs- oder Umsetzungsphase befinden. Sind die Voraussetzungen erfüllt, können sich die Vereine auf lzo.com/vereinsvoting registrieren. Dort kann ein Video, das den Verein und das Projekt präsentiert, hochgeladen werden. „Wir freuen uns auf ganz viele kreative Bewerbungen“, so Vollert.
Ziel des Wettbewerbes ist es, in der Abstimmungsphase vom 14. Oktober bis 1. November möglichst viele Stimmen aus der Bevölkerung auf sein Projekt zu vereinen. Den fünf Vereinen mit den meisten Stimmen aus dem Landkreis winken je 2.000 Euro für die Vereinskasse.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter lzo.com/vereinsvoting oder in den LzO-Filialen im Landkreis Wesermarsch.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.