Leuchtende Kinderaugen erst wieder im nächsten Jahr

  • LzO sagt Weltsparwochen zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter ab

Wer hat es nicht selbst schon einmal erlebt: Die Spardose am Weltspartag zur Sparkasse bringen, das Ersparte auf dem Sparbuch einzahlen und als Belohnung für das Sparen ein Geschenk in Empfang nehmen. Leuchtende Kinderaugen waren und sind typisch für den Weltspartag, der in diesem Jahr am 30. Oktober stattfinden sollte. Um die derzeitig geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu wahren und um die unvermeidbaren Warteschlangen zu entzerren, hatte die LzO anstelle des Weltspartages in diesem Jahr Weltsparwochen ausgerufen. Zum Schutz ihrer Kunden und Mitarbeiter hat die Sparkasse die Weltsparwochen nun absagen müssen.

„Dieses Ereignis ist eines unserer jährlichen Höhepunkte für unsere jungen Kunden. Daher ist uns die Absage nicht leichtgefallen. Wir möchten aber alles dafür tun, die Pandemie einzugrenzen und unsere Kunden sowie Mitarbeiter bestmöglich zu schützen“, betonte Christian Köhler, Direktor für das Privatkundengeschäft in der Stadt Oldenburg. Unabhängig davon wird es dennoch ein Gewinnspiel geben, bei dem die jungen Kunden der LzO attraktive Preise gewinnen können. Unter lzo.com/gewinnspiel kann gemeinsam mit den Eltern ab dem 26. Oktober eine Gewinnspielfrage gelöst werden.

Für das kommende Jahr zeigte Köhler sich zuversichtlich. „Wir gehen davon aus, den Weltspartag bzw. die Weltsparwochen im kommenden Jahr wieder unbeschwert mit unseren jungen Kunden feiern zu können“.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i