WirWunder: Online spenden für eine nachhaltige Region

  • LzO stellt 5 000 Euro für ökologische Projekte bereit

Egal ob Klimawandel oder Luftverschmutzung: Viele lokale Vereine und soziale Organisationen setzen sich mit ihren Projekten für den Umwelt- und Naturschutz in unserer Region ein. Wer jetzt für sein nachhaltiges Projekt Spenden sammeln will, kann es auf „Wir Wunder“, der LzO-Spendenplattform, präsentieren und dort um finanzielle Unterstützung werben. Mit etwas Glück gibt es von der Sparkasse noch 500 Euro obendrauf.

Noch bis zum 9. September läuft die Nachhaltigkeitsaktion der LzO auf „Wir Wunder“. In diesem Zeitraum können sich Vereine und soziale Organisationen auf der Spendenplattform registrieren und ihr nachhaltiges Projekt bekannt machen. Die Projekte sollen einen Mehrwert für die Ökosysteme in unserer Region bieten und einen weitsichtigen sowie rücksichtsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen fördern. Zusätzlich zu den privaten Spenden für die Projekte vergibt die LzO am Ende des Aktionszeitraumes einen Bonus von 10 mal 500 Euro, insgesamt also 5 000 Euro. Die Teilnahmebedingungen sind unter www.wirwunder.de/lzo/nachhaltigkeitsaktion einsehbar.

WirWunder ist das Spendenportal für soziale Projekte und Initiativen in der Region. Die Plattform bietet den optimalen Rahmen, um förderwürdige Projekte zu präsentieren, gemeinschaftlich zu helfen und damit den Zusammenhalt in der Bevölkerung auch in schwierigen Zeiten zu stärken. Die Sparkassen haben WirWunder gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner betterplace.org, der größten deutschen Spendenplattform, ins Leben gerufen. 

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

Andreas Renken
Landessparkasse zu Oldenburg
Pressesprecher
Tel: 0441 230 - 3101
E-Mail: andreas.renken@lzo.com

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i