Datum | 30. November 2017 |
Uhrzeit | 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) |
Ort | LzO-Zentrale, Berliner Platz 1, 26123 Oldenburg |
Programm |
|
Technische Innovationen verändern unser Leben in einem rasanten Tempo – das betrifft auch unsere Mobilität. Nur wer gut informiert ist, kann hier Schritt halten.
Wie sieht die Zukunft unserer Mobilität aus? Welche Rolle spielt dabei die E-Mobilität? Was sollten Kommunen für eine Verbesserung der Ladesäuleninfrastruktur tun? Werden die Reichweiten der E-Autos steigen?
Diese und viele weitere Fragen werden wir im Rahmen eines spannenden Vortrags und einer Podiumsdiskussion beantworten. Verschiedene Persönlichkeiten aus der regionalen Wirtschaft, dem Silicon Valley sowie der Politik – u. a. Niedersachsens Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsminister Olaf Lies – informieren und stehen für Fragen zur Verfügung.
Wir laden Sie herzlich ein, bei diesem spannenden Thema unser Gast zu sein. Ihre LzO
Mario Herger
Mario Herger leitet das Boutique Beratungsunternehmen Enterprise Garage Consultancy und lebt seit 2001 im Silicon Valley. Dort beschäftigt er sich mit den aktuellen Technologietrends und gesellschaftlichem Wandel und ist in beratender Funktion zu Themen wie Innovation und Foresight Thinking tätig. In seinem Buch Das Silicon Valley Mindset thematisiert Herger, wie man von den Innovationsweltmeistern profitieren und lernen kann. In seinem jüngsten Buch Der letzte Führerscheinneuling geht er auf die massiven Disruptionen in der Automobilindustrie ein.
Mario Herger war viele Jahre für SAP tätig, unter anderem als Entwicklungsleiter und Innova-tionsstratege. Heute forscht Herger im Silicon Valley nach Technologietrends und berät Unternehmen, wie sie den innovativen und entrepreneurischen Spirit aus dem Silicon Valley auf ihre Unternehmen übertragen können. Zusammen mit seinem Mitgründer Niki Ernst organisiert Herger Inspirationstouren ins Silicon Valley und besucht viele in seinem Buch vorgestellte Personen und Unternehmen.