Die Behandlung wirtschaftlicher Zusammenhänge wird heute in den Lehrplanrichtlinien fast aller Schularten gefördert. Die Bewegungen im Wirtschaftsablauf haben auf unsere gesamte Volkswirtschaft, aber auch auf die private Sphäre einen unmittelbaren Einfluss. Je besser der Einzelne - auch als Schüler - informiert ist, um so besser kann er sein eigenes Verhalten darauf einstellen.
Eine Basis für den dazu notwendigen Informationsstand soll die Schule schaffen. Hier bieten wir unsere Mithilfe durch den Sparkassen-Schul-Service an.
Es gibt für alle Schulstufen eine breite Palette von Unterrichtsmaterialien zu Geld- und Wirtschaftsthemen sowie zu wichtigen und aktuellen Fragen unserer Zeit.
Wenn Sie als Pädagoge Interesse am Bezug derartiger Materialien bzw. an einem Vortrag haben, wenden Sie sich bitte an eine LzO-Niederlassung in Ihrer Nähe. Wir informieren Sie gerne persönlich über alles Weitere. Auf Wunsch informieren wir auch vor Ort in den Schulen über Themen rund ums Geld.