Was ist Videolegitimation? |
Mit welchen Ausweisdokumenten kann ich mich identifizieren? Für Videolegitimation benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass aus der Europäischen Union. |
Was benötige ich zur Identifizierung?
|
Warum muss ich mich identifizieren? Für verschiedene Geschäftsvorgänge ist es nötig, Ihre Identität sicher festzustellen. Diese Identifizierung ist oft rechtlich vorgeschrieben, so beispielsweise im Geldwäschegesetz. |
Muss ich für S Videolegitimation bezahlen? Das Verfahren ist für Sie als Nutzer kostenlos. Die Gebühren für das Verfahren übernimmt die LzO für Sie. |
Wie lange dauert die Identifizierung? Die Identifizierung dauert etwa drei bis fünf Minuten. |
Was geschieht mit meinen Daten? Ihre Daten werden lediglich zu Identifikations- und Dokumentationszwecken gespeichert. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. |
Sind meine Daten verschlüsselt? Sämtliche Daten werden nach höchsten technischen Standards mehrfach verschlüsselt und immer gesichert übertragen. Die Speicherung findet ausschließlich in hochsicheren Bankenrechenzentren innerhalb Deutschlands statt. |
Ist die Identifizierung sicher? Zur technischen Umsetzung der Videoidentifikation kooperiert S Direkt mit dem IT-Systemanbieter IDnow GmbH, Fürstenstraße 15, 80333 München IDnow setzt auf höchste technische Sicherheitsstandards. S Direkt setzt nur speziell nach rechtlichen Vorgaben geschulte Mitarbeiter für die Identifizierung ein. |
Wer ist IDnow? IDnow ist ein Unternehmen mit Sitz in München, das sich auf sichere Identifizierungsmethoden spezialisiert hat. IDnow ist seit 2012 ein Vorreiter für Video-Identifizierung in Deutschland und Europa. Mehr Informationen zu IDnow finden Sie auf der IDnow Webseite. |