Jetzt neu 

Online-Banking mit chipTAN-USB

 

Jetzt neu 

Online-Banking mit chipTAN-USB

 

  • optimal mit Finanz-Software
  • schnelle und sichere Abwicklung von Zahlungen
  • TAN erstellen mit Chipkarte und TAN-Generator

Was ist chipTAN-USB? 

chipTAN-USB ist eine Variante von chipTAN und der Nachfolger des HBCI-Verfahrens mit Chipkarte.

In Verbindung mit einer Online-Banking-Software kann eine TAN erzeugt und per USB-Kabel übermittelt werden. Die Software muss hierzu chipTAN-USB unterstützen.

Bei diesem innovativen Verfahren entfällt das sonst notwendige Ablesen der Grafik vom Bildschirm bzw. die manuelle Eingabe in den TAN-Generator.

Vorteile
  • komfortable und schnelle Übertragung von Zahlungen
  • gut geeignet für das Online-Banking an einem festen Arbeitsplatz
  • Sparkassen-Card oder kontoungebundene chipTAN-Karte nutzbar
  • Entsperrmöglichkeit im Vergleich zu den alten HBCI-Chipkarten
  • Bestätigung der Auftragsdaten sorgt für mehr Sicherheit
Welche Online-Banking-Programme unterstützen chipTAN-USB?

Die Bankingsoftware SFirm und StarMoney unterstützen in der jeweils aktuellsten Version auch chipTAN-USB. Für die gängigsten Fremdprogramme wurde das Verfahren bereits in den neuesten Versionen integriert. Falls Sie die Funktion in Ihrem Programm nicht finden, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Support.

Voraussetzungen
  • TAN-Generator mit USB-Anschluss oder HBCI-Chipkartenleser mit chipTAN-USB-Funktion
    (diverse alte HBCI-Kartenleser des Herstellers REINER SCT können durch ein kostenpflichtiges Update um diese Funktion erweitert werden – nähere Informationen finden Sie weiter unten)
  • Sparkassen-Card oder chipTAN-Karte (kontoungebunden)
  • Online-Banking-Software

Vergleich der chipTAN-Verfahren 

  chipTAN-manuell chipTAN-optisch chipTAN-USB
Geeignete Kundengruppe  Privatkunden  Privatkunden  Privatkunden & gewerbliche Kunden 
Nutzung der Internetfiliale möglich?  Ja  Ja  Nein 
Nutzung der Sparkassen-App möglich?  Ja  Ja  Nein 
Nutzung über Banking-Software möglich?  Ja  Ja  Ja 
Wie wird die TAN generiert?  Manuelle Eingabe am TAN-Generator Abscannen der Flicker-Grafik am Bildschirm 
per TAN-Generator 
Übertragung per USB-Kabel in den TAN-Generator
Typ des TAN-Generators

Gerät mit Display, Tasten, Karteneinschub und optischen Sensoren auf der Rückseite, z.B.:

TAN Optimus comfort 

Gerät mit Display, Tasten, Karteneinschub und optischen Sensoren auf der Rückseite, z.B.:

TAN Optimus comfort 

Gerät mit Display, Tasten, Karteneinschub und USB-Kabel, z.B.:

cyberJack one 

FAQ und Anleitungen 

FAQ zu chipTAN-USB
Anleitungen SFirm & StarMoney
Herstellerinformationen

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Herstellers unter: https://www.reiner-sct.com/upgrade.

Dort finden Sie auch eine Videoanleitung. 

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i