Online-Banking und S-pushTAN-App neu einrichten

Online-Banking und S-pushTAN-App erstmalig einrichten · Anleitung

Online-Banking und S-pushTAN-App neu einrichten

Online-Banking und S-pushTAN-App erstmalig einrichten · Anleitung

Um Ihr Online-Banking nutzen zu können, benötigen Sie die S-pushTAN-App. Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung richten Sie sowohl die S-pushTAN-App als auch Ihr Online-Banking einfach und sicher ein.

Vor dem Start

Vor dem Start:

Wichtig: Starten Sie mit der Einrichtung erst dann, wenn Ihnen alle Unterlagen im folgenden Abschnitt vorliegen.

Tipp: Richten Sie Ihr Gerät ein und behalten Sie die Anleitung gleichzeitig im Blick – nutzen Sie dazu einfach ein zweites Gerät.

S-pushTAN-App

Für Ihr Online-Banking benötigen Sie die S-pushTAN-App, um Aufträge sicher und komfortabel freizugeben. Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple App Store oder im Google Play Store.

Registrierungsbrief für pushTAN

Um die S-pushTAN-App einzurichten, benötigen Sie einen pushTAN-Registrierungs­brief. Diesen haben Sie zeit­versetzt zum Brief mit Ihren Zugangs­daten erhalten. Sollten Sie diesen Brief nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Sparkasse.

Zugangsdaten

Um sich erstmalig in Ihrem Online-Banking anmelden zu können, benötigen Sie den Brief mit Ihren Zugangsdaten. Halten Sie folgende Informationen bereit:

  • Anmeldename oder Legitimations-ID
  • Online-Banking-PIN

Für Online-Banking mit der Sparkassen-App

Sparkassen-App

Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple App Store oder im Google Play Store.

Anleitung

Vor dem Start:

Wichtig: Starten Sie mit der Einrichtung erst dann, wenn Ihnen alle Unterlagen im folgenden Abschnitt vorliegen.

Tipp: Richten Sie Ihr Gerät ein und behalten Sie die Anleitung gleichzeitig im Blick – nutzen Sie dazu einfach ein zweites Gerät.

S-pushTAN-App

Für Ihr Online-Banking benötigen Sie die S-pushTAN-App, um Aufträge sicher und komfortabel freizugeben. Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple App Store oder im Google Play Store.

Registrierungsbrief für pushTAN

Um die S-pushTAN-App einzurichten, benötigen Sie einen pushTAN-Registrierungs­brief. Diesen haben Sie zeit­versetzt zum Brief mit Ihren Zugangs­daten erhalten. Sollten Sie diesen Brief nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Sparkasse.

Zugangsdaten

Um sich erstmalig in Ihrem Online-Banking anmelden zu können, benötigen Sie den Brief mit Ihren Zugangsdaten. Halten Sie folgende Informationen bereit:

  • Anmeldename oder Legitimations-ID
  • Online-Banking-PIN

Für Online-Banking mit der Sparkassen-App

Sparkassen-App

Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple App Store oder im Google Play Store.

So geht’s: Erstmalig anmelden

 

In der folgenden Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Online-Banking sowie die S-pushTAN-App das erste Mal mit Ihren Zugangs­daten und dem Registrierungs­brief einrichten. 

Online-Banking mit der S-pushTAN-App neu einrichten

Hinweis: Die Vorgehens­weise ist beispiel­haft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut gering­fügig abweichen.

Erstmalig anmelden

So geht’s: Erstmalig anmelden

 

In der folgenden Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Online-Banking sowie die S-pushTAN-App das erste Mal mit Ihren Zugangs­daten und dem Registrierungs­brief einrichten. 

Online-Banking mit der S-pushTAN-App neu einrichten

Hinweis: Die Vorgehens­weise ist beispiel­haft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut gering­fügig abweichen.

Online-Banking unterwegs – Jetzt die Sparkassen-App einrichten

 

Mit der Sparkassen-App behalten Sie Ihre Konten im Blick und haben Ihr Banking immer dabei: Überweisungen ausführen, Konto­stände und Umsätze abfragen. Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter. Folgen Sie der Anleitung, um die Sparkassen-App mit pushTAN einzurichten.

Richten Sie bitte zuerst die S-pushTAN-App ein, wenn Sie sich im Online-Banking der Sparkassen-App anmelden wollen. Danach können Sie die Sparkassen-App installieren und einrichten.

Hinweis: Die Vorgehens­weise ist beispiel­haft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut gering­fügig abweichen.

App Sparkasse einrichten

Online-Banking unterwegs – Jetzt die Sparkassen-App einrichten

 

Mit der Sparkassen-App behalten Sie Ihre Konten im Blick und haben Ihr Banking immer dabei: Überweisungen ausführen, Konto­stände und Umsätze abfragen. Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter. Folgen Sie der Anleitung, um die Sparkassen-App mit pushTAN einzurichten.

Richten Sie bitte zuerst die S-pushTAN-App ein, wenn Sie sich im Online-Banking der Sparkassen-App anmelden wollen. Danach können Sie die Sparkassen-App installieren und einrichten.

Hinweis: Die Vorgehens­weise ist beispiel­haft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut gering­fügig abweichen.

Im Online-Banking anmelden

So melden Sie sich künftig im Online-Banking an

In der Sparkassen-App

 

Öffnen Sie die Sparkassen-App und melden Sie sich mittels Biometrie (Android) oder Face ID bzw. Touch ID (iOS) an. Alternativ können Sie sich auch mit dem App-Passwort für Ihre Sparkassen-App anmelden. Geben Sie Ihre Online-Banking-PIN ein und bestätigen Sie diese, um Umsätze abzurufen und Überweisungen in der App zu tätigen. Falls Sie Ihre PIN gespeichert haben, entfällt dieser Schritt.


Haben Sie Ihr Passwort für die Sparkassen-App oder Ihre Online-Banking-PIN vergessen, finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen unter Hilfe und Anleitungen.

Tipp: Speichern Sie Ihre Online-Banking-PIN, um sich noch schneller anzumelden. Das ist sicher, weil Ihre Daten hoch­verschlüsselt in der App gespeichert werden.

In der Internet-Filiale

 

In Zukunft melden Sie sich hier in Ihrem Online-Banking an: Im Online-Banking anmelden. Geben Sie dazu Ihren Anmelde­namen sowie Ihre selbst­gewählte Online-Banking-PIN ein. Tippen Sie anschließend auf „Anmelden“.  Falls Sie Ihr Gerät noch nicht per Geräte­erkennung bestätigt haben, werden Sie aufgefordert, es per pushTAN zu verifizieren.

Tipp: Speichern Sie Ihr Gerät, um sich in Zukunft schnell und sicher anzumelden.

Schritt-für-Schritt durchs Online-Banking

Entdecken Sie im Service-Bereich viele weitere Tipps und Anleitungen zur Einrichtung Ihrer Apps und zum Online-Banking.

Sie nutzen noch kein Online Banking – Beantragen Sie Ihren Zugang einfach und mit wenigen Klicks.

So melden Sie sich künftig im Online-Banking an

In der Sparkassen-App

Öffnen Sie die Sparkassen-App und melden Sie sich mittels Biometrie (Android) oder Face ID bzw. Touch ID (iOS) an. Alternativ können Sie sich auch mit dem App-Passwort für Ihre Sparkassen-App anmelden. Geben Sie Ihre Online-Banking-PIN ein und bestätigen Sie diese, um Umsätze abzurufen und Überweisungen in der App zu tätigen. Falls Sie Ihre PIN gespeichert haben, entfällt dieser Schritt.


Haben Sie Ihr Passwort für die Sparkassen-App oder Ihre Online-Banking-PIN vergessen, finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen unter Hilfe und Anleitungen.

Tipp: Speichern Sie Ihre Online-Banking-PIN, um sich noch schneller anzumelden. Das ist sicher, weil Ihre Daten hoch­verschlüsselt in der App gespeichert werden.

In der Internet-Filiale

In Zukunft melden Sie sich hier in Ihrem Online-Banking an: Im Online-Banking anmelden. Geben Sie dazu Ihren Anmelde­namen sowie Ihre selbst­gewählte Online-Banking-PIN ein. Tippen Sie anschließend auf „Anmelden“.  Falls Sie Ihr Gerät noch nicht per Geräte­erkennung bestätigt haben, werden Sie aufgefordert, es per pushTAN zu verifizieren.

Tipp: Speichern Sie Ihr Gerät, um sich in Zukunft schnell und sicher anzumelden.

Schritt-für-Schritt durchs Online-Banking

Entdecken Sie im Service-Bereich viele weitere Tipps und Anleitungen zur Einrichtung Ihrer Apps und zum Online-Banking.

Sie nutzen noch kein Online Banking – Beantragen Sie Ihren Zugang einfach und mit wenigen Klicks.

Fragen & Antworten

Wofür brauche ich Online-Banking?

Das Online-Banking Ihrer Sparkasse bietet viele Vorteile: sicheres Banking, bequem von zu Hause Konto­stände einsehen, Überweisungen durchführen und Dauer­aufträge einrichten. Und das rund um die Uhr.

Wo bekomme ich Online-Banking Zugangsdaten?

Die Zugangsdaten für das Online-Banking erhalten Sie in der Filiale Ihrer Sparkasse oder online in der Internet-Filiale über „Online-Banking beantragen“.

Was sind die Vorteile von Online-Banking?

Das Online-Banking-Verfahren können Sie von überall rund um die Uhr nutzen. Sie sind nicht an die Öffnungs­zeiten Ihrer Sparkassen-Filiale gebunden. Im Elektronischen Postfach können Sie wichtige Dokumente empfangen und Ihre Sparkasse schnell und einfach kontaktieren.

Was brauche ich, um Online-Banking zu beantragen?

Sie benötigen ein Girokonto bei Ihrer Sparkasse. Zudem benötigen Sie einen Computer, einen Laptop, ein Smart­phone oder Tablet mit Internet­zugang.

Wie sicher ist Online-Banking?

Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist sicher. Die Konten und die Daten der Sparkassen-Kundinnen und Sparkassen-Kunden werden durch das chipTAN-Verfahren oder das pushTAN-Verfahren zusätzlich gesichert. Durch ein sicheres Passwort machen Sie das bequeme Banking zum sicheren Banking.

i