Im Bereich Vorlagen Sammellastschrift können mehrere Einzelaufträge (Zahler) bequem und einfach zu einem Zahlungsverkehr über Lastschrift im Inland und Europäischen Zahlungsraum (SEPA), einer sogenannten Sammellastschrift angelegt, in einer Ordnerstruktur verwaltet und wiederverwendet werden.
Dies können maximal 1.000 einzelne Zahlungsaufträge sein. Ihr Konto wird dann mit der Summe der gesammelten Einzelaufträge belastet. Der Sammelauftrag ist hilfreich für regelmäßig wiederkehrende Zahlungen über Lastschrift.
Vorlagen Typen
Vorlagen werden entsprechend der angelegten Daten abgelegt und nach Vorlagen-Typen kategorisiert:
Daten für neue Vorlagen
Daten für Sammelvorlagen können in unterschiedlichster Form angelegt und genutzt werden:
Vorlage suchen
Vorlagen können zum einen über das Suchfeld und zum anderen über die Sortieren-Funktion gesucht werden.
Die Suche filtert nach jedem Wort, wobei einzelne Wörter durch Leerzeichen voneinander zu trennen sind. Suchbegriffe, die nur aus einem Sonderzeichen bestehen, werden aus der Eingabe herausgefiltert und nicht bei der Suche berücksichtigt.
Über die Sortieren-Funktion oberhalb der Vorlagen-Liste können alle gespeicherten Vorlagen durch verschiedenen Sortierungsoptionen entsprechend angezeigt und gesucht werden.
Vorlagen verwalten
In der Übersicht können Vorlagen einfach und schnell verwaltet werden. Mit Auswahl einzelner oder mehrerer Sammelvorlagen in der Vorlagenliste können die Sammelvorlagen weiterverwendet werden.
Über die Funktionalität 'Aktionen' oberhalb der Liste kann die Auswahl und die Weiterverwendung von Sammelvorlagen über Aktionen auf dieser Ansicht ermöglicht werden. Die möglichen Aktionen werden entsprechend der Auswahl von Vorlagen angezeigt.
Vorlagen auswählen
Einzelauswahl einer Sammelvorlage - mit Klick auf gesamtes Element in der Liste
Einzelauswahl einer Sammelvorlage - mit Auswahl über das Kästchen/Checkbox (Aktionen aktiviert)
Mehrfachauswahl von Vorlage - mit Auswahl über das Kästchen/Checkbox (Aktionen aktiviert)
Bitte beachten Sie, dass unter dem Namen einer Sammellastschrift mehrere Sammelvorlagen mit unterschiedlichen Aufträgen (Zahlern) erfasst werden können.
Für eine bessere Übersicht und Verwaltung der Sammelvorlagen ist die Angabe eines spezifischen Namens für Sammellastschrift zu empfehlen.
Zahler können zu verschiedenen Sammelvorlagen angelegt und hinzugefügt werden.
Vorlage Sammellastschrift anlegen
Über das Formular 'Neue Vorlage Sammellastschrift' können mehrere Einzelaufträge innerhalb einer Sammelvorlage mit Konto- und Bankdaten für verschiedene Zahler für Lastschriften im Inland und Europäischen Zahlungsraum (SEPA) neu angelegt werden.
Im ersten Eingabeformular wird der Name der Sammellastschrift eingegeben.
Mit Klick auf 'Weiter' wird zur angelegten Sammelvorlage ein weiteres Eingabeformular aufgerufen, um die Einzelaufträge (Zahler) anzulegen.
Aufträge anlegen
Über das Formular 'Neue Vorlage Sammellastschrift - Zahler X' können die Konto- und Bankdaten für einzelne Aufträge eingegeben werden. Über die Funktion '+ Weitere Zahler hinzufügen' sind maximal 1.000 einzelne Aufträge (Zahler) möglich, zu einer Sammelvorlage anzulegen.
Die Erfassung der Einzelaufträge erfolgt analog einer gewöhnlichen Lastschrift. Ihre Daten werden automatisch auf Vollständigkeit und Korrektheit geprüft, soweit dies möglich ist.
Werden mehr als ein Empfänger angelegt, kann über das Aufklapp-Modul 'Erstellte Empfänger' jederzeit eingesehen werden, welche Aufträge bereits angelegt sind.
Werden mehr als ein Zahler angelegt, kann über das Aufklapp-Modul 'Erstellte Zahler' jederzeit eingesehen werden, welche Aufträge bereits angelegt sind.
Jeder Einzelauftrag kann über die Schaltfunktion 'Zahler X als Einzelvorlage speichern' separat in Vorlagen Lastschrift gespeichert werden. Wird die Schaltfunktion nicht aktiviert, verbleibt der Einzelauftrag ausschließlich in der Sammelvorlage.
Nach Eingabe der Daten und Klick auf 'Sammellastschrift prüfen' werden die angelegten Aufträge in einer Übersicht zur Überprüfung bereitgestellt.
Sammellastschrift überprüfen
Auf dieser Übersichtsseite wird die neu erstellte Sammelvorlage mit allen angelegten Aufträgen (Zahler) zur abschließenden Prüfung bereitgestellt.
Somit haben Sie die Möglichkeit vor dem Speichern der Vorlage die Daten zu kontrollieren.
Nach Prüfen der Daten und Klick auf 'Vorlage speichern' werden Ihre eingegebenen Daten in Vorlagen Sammellastschrift gespeichert.
Vorlage ändern
Über das Formular 'Vorlage Sammellastschrift bearbeiten' wird die Übersichtsseite der Sammelvorlage mit allen angelegten Aufträgen (Zahler) angezeigt.
Optionen zur Bearbeitung von Vorlagen:
Einzelauftrag anpassen
Nach Auswahl eines Einzelauftrages (Zahler) können über dieses Formular Änderungen von Angaben vorgenommen werden.
Über die Schaltfunktion 'Zahler X als Einzelvorlage speichern' kann die geänderte Vorlagen als neue Einzelvorlage gespeichert oder mit Schaltfunktion 'für Zahler X bestehende Vorlage ändern' diese Einzelvorlage überschrieben werden.
Nach Eingabe der Daten und Klick auf 'Änderungen prüfen' wird der geänderte Auftrag in einer Übersicht zur Überprüfung bereitgestellt.
Mehrere Aufträge anpassen
Nach Auswahl mehrerer Einzelaufträge (Zahler) aus einer Sammelvorlage können über dieses Formular Änderungen von Angaben für alle ausgewählten Aufträge vorgenommen werden.
Über das Aufklapp-Modul 'Ausgewählte Zahler' kann jederzeit eingesehen werden, welche Aufträge ausgewählt worden sind.
Optionen für eine Mehrfach-Bearbeitung
Nach Eingabe der Daten und Klick auf 'Änderungen prüfen' werden die angelegten Aufträge in einer Übersicht zur Überprüfung zusammengestellt.
Änderungen überprüfen
Auf dieser Übersichtsseite sind alle geänderten Vorlagen mit vorherigen und neuen Daten zur abschließenden Prüfung bereitgestellt.
Somit haben Sie die Möglichkeit vor dem Speichern der Änderungen, die Daten zu kontrollieren.
Nach Prüfen der Daten und Klick auf 'Änderungen speichern' werden Ihre eingegebenen Daten in der Vorlage Sammellastschrift gespeichert.
Beachten Sie dabei bitte die Vorgaben im Erfassungsformular. Seit 01.02.2016 können nur noch SEPA-Vorlagen oder Auslandsvorlagen erfasst werden. Eine Anlage von Vorlagen für IZV - Zahlungsverkehr im Inland ist nicht möglich.
Vorlagen für Auslandsüberweisungen können nur im Bereich Vorlagen Ausland angelegt werden.
Import von Vorlagen
Über die Importieren-Funktion kann nur eine Sammellastschrift mit mehrere Einzelposten zu einer Sammellastschriftvorlage über eine Datei im XML-Format importiert und zu Ihren Vorlagen einfach und schnell hinzugefügt werden.
Während des Imports wird die Datei inhaltlich geprüft. Sie werden auf Format-Fehler entsprechend hingewiesen. Nach dem Import der Daten, können Sie die Vorlage aus der Sammellastschriftübersicht weiter bearbeiten.
Sie können maximal 1.000 Einzelaufträge importieren.
Vorlage löschen
Im Vorgang 'Vorlage löschen' werden alle zuvor ausgewählten und zu löschenden Vorlagen angezeigt.
Mit "Löschen" werden die Vorlagen aus Ihren Sammelvorlagen, d.h. der komplette Bestand der Sammelvorlagen, gelöscht. Mit 'Abbrechen' und Schließen (x) kann der Vorgang 'Vorlage löschen' abgebrochen werden.
Vorlagen Detail
Auf der Detailseite einer Sammelvorlage werden alle verfügbaren Daten zur Sammelvorlage anzeigt, alle angelegten Aufträge (Zahler) aufgelistet sowie alle Funktionen zur Weiterverwendung dieser Vorlage aufgeführt.
Export von Vorlagen
Mit der Funktion „Exportieren (XML)“ können Vorlagen im XML-Format lokal auf dem Rechner abgelegt und gesichert werden. So können Vorlagen einfach und schnell weitergeleitet, verwaltet und über die Importieren-Funktion in Vorlagen hinzugefügt werden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.