Landessparkasse zu Oldenburg
Berliner Platz 1
26123 Oldenburg
Auf dem gut 22.000 Quadratmeter großen Grundstück entstand ein Hochhaus mit 10 Stockwerken, eine große gläserne Eingangshalle und mehrere sich daran anschließende Baukörper mit jeweils 4 Etagen.
Verbunden werden die einzelnen Gebäudeteile durch repräsentative gläserne Achsen. Die Bruttogeschossfläche beträgt 33.500 Quadratmeter, der umbaute Raum umfasst 120.000 Kubikmeter. Auf einer Nutzfläche von 24.000 Quadratmetern können bis zu 600 Arbeitsplätze untergebracht werden.
Darüber hinaus bietet die zukunftsorientierte Planung Platz für künftig erforderlich werdende Erweiterungen.
Mit der eleganten Erscheinung in der Außenwirkung und einer klaren ökonomischen Gliederung entstand ein architektonisch anspruchsvoller Gebäudekomplex mit einer hohen Funktionalität. Realisiert wurde ein Entwurf des renommierten Düsseldorfer Architekturbüros RKW Rhode, Kellermann, Wawrowsky mit einem gesamten Investitionsvolumen von 87 Millionen Euro.
Die Landessparkasse zu Oldenburg positioniert sich mit diesem besonderen Bauvorhaben aufbauend auf ihrer besonderen historischen Herkunft als bedeutender, zukunftsorientierter Finanzdienstleister der Region. Die
Oldenburger Großsparkasse leistet damit einen wichtigen Beitrag zur weiteren Entwicklung des Gebietes in der Nähe zum Oldenburger Hauptbahnhof, der Weser-Ems-Halle und der EWE-Arena.