Zum Foto von links: Landrat Johann Wimberg, Jürgen Rauber, Landrat Stephan Siefken sowie Michael Thanheiser. (Quelle: Markus Hibbeler)
„Wir freuen uns über dieses frühzeitige und klare Signal unserer Gremien. Es sorgt für Kontinuität im Vorstand und ist zugleich Ausdruck des Vertrauens in die sehr erfolgreiche Arbeit von Jürgen Rauber“, sagte der Vorstandsvorsitzende der LzO, Michael Thanheiser.
Der Vorsitzende der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Oldenburg, Landrat Stephan Siefken, stellte klar, dass Rauber in seiner verantwortungsvollen Position als Marktfolge- und Risikovorstand die kontinuierlich gute und stabile Entwicklung der LzO in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgeprägt hätte. „Die vorzeitige Vertragsverlängerung ist somit Ausdruck unserer hohen Wertschätzung gegenüber Jürgen Rauber“. Landrat Johann Wimberg, Vorsitzender des Verwaltungsrates der LzO, hob die ausgeprägte fachliche Expertise von Rauber hervor, die sich gerade in diesen für Kreditinstitute herausfordernden Zeiten erneut bewährt hätte.
Rauber ist 56 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Kinder. Er wohnt im Landkreis Vechta. Seit November 2014 ist er Mitglied des Vorstandes der LzO und verantwortet seitdem die Bereiche Betriebswirtschaft, Compliance, Dienstleistungs- und Kreditmanagement.
Der Vorstand der LzO besteht damit weiterhin aus Michael Thanheiser (Vorsitzender), Tanja-Vera Asmussen (stellvertretende Vorsitzende), Jürgen Rauber und Olaf Hemker.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Andreas Renken
Landessparkasse zu Oldenburg
Pressesprecher
Tel: 0441 230 - 3101
E-Mail: andreas.renken@lzo.com
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.