Foto von links nach rechts: Markus Neumann (LzO), Deniz Karadag (FSL), Olaf Harbers (LzO), Bürgermeister Michael Rösner, Christian Füßer (FSL) sowie Daniel Goletz (FSL).
Gut gerüstet für die Zukunft
Nach 6-wöchiger Umbauzeit zeigt sich die Filiale der LzO in Westerstede in neuem Glanz und mit einem neuen Konzept. Warme Farben an den Wänden und auf den Böden, moderne Möbel sowie ein großzügiger neuer Empfangsbereich laden zum Verweilen und zum Austausch ein. Die Besucher erwartet eine Wohlfühlatmosphäre mit bester Beratungsqualität und hoher Diskretion. Außerdem ist die Filiale mit moderner Selbstbedienungstechnik ausgestattet.
„Als LzO gehört es zu unserer Identität, ein Filialnetz für die Breite der Bevölkerung anzubieten. Deshalb investieren wir fortlaufend in eine moderne Infrastruktur“, sagte Markus Neumann, Direktor Privatkunden der LzO im Ammerland. „Dass wir trotz organisatorischer Herausforderungen in Coronazeiten unsere Filiale termingetreu umbauen konnten, haben die Handwerker und unsere Mitarbeiter mit großem Einsatz möglich gemacht. Dafür danke ich herzlich“, betonte er. Filialleiter Olaf Harbers bedanke sich für das Verständnis und die Geduld der Kunden in den vergangenen Wochen.
Zu den ersten Besuchern zählten auch Bürgermeister Michael Rösner sowie Vertreter der FSL Ladenbau GmbH aus Westerstede. Das Unternehmen hatte die Umbauarbeiten mit konzipiert und umgesetzt. Sie machten sich während ihres Besuches mit dem neuen Filialkonzept sowie der speziell auf Westerstede ausgerichteten Wandgestaltung der LzO in Westerstede vertraut. Bei der Wandgestaltung wurden die Stadt Westerstede sowie die umliegenden Ortschaften gestalterisch in Szene gesetzt.
„Wir haben den Umbau genutzt und hier einen ganz neuen Typus von Filiale entwickelt“, erläuterte Neumann. So wird die persönliche Anwesenheit eines Filialmitarbeiters zukünftig durch ein innovatives Service- und Beratungsangebot per Video unterstützt. Die LzO hat diesem System einen Namen gegeben: „Amelie“ - in Anlehnung an Herzogin Amalie von Oldenburg. Hinter„Amelie“ steckt ein Team mit mehr als fünfzehn ausgebildeten und kompetenten Sparkassenmitarbeitern, die sich um die Kundenanliegen kümmern.
Die Bedienung des Systems ist denkbar einfach und erfordert keinerlei Technikkenntnisse der Kunden. „Amelie“ ist bereits an den LzO-Standorten in Friedrichsfehn, Bakum und Roffhausen im Einsatz. Mit der Installation in Westerstede wird dieses neue Konzept erstmals in einer großen Filiale der LzO eingesetzt. Mittelfristig sollen sämtliche Standorte mit dieser Technik ausgestattet werden.
Das Beratungs-und Serviceteam um Filialleiter Olaf Harbers ist künftig unverändert zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter gerne auch für Beratungstermine außerhalb der Öffnungszeiten von 08:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.